Wer schreibt, der bleibt
Zum Tod unseres Schriftleiters Michael Heim
Zum Tod unseres Schriftleiters Michael Heim
Was die Wissenschaft den Klostergründern zu entlocken vermag
Ein beispielhafter Ausflug ins Kirchenrecht des Mittelalters Plus: Die Feldmannkapelle in Riedern
Gastkommentar von Florian Oberlechner
»Schanni« Mohrenweiser ist die dienstälteste Bedienung im Bräustüberl
Ein Atelierbesuch bei dem Dürnbacher Künstler Kurt Gmeineder
Margarete Slezak und ihr Leben zwischen Bühne und Politik
Ferdinand von Miller und seine Söhne am Tegernsee
Der junge Bert Brecht als Hauslehrer am Leeberg
Goldgelbe Majestät: Die Königskerze und der rechte Zeitpunkt
Hoffmanns Erzählungen aus der Welt der Käfer (Teil II)
Eine neue Ausstellung beschreibt ein seltenes Miteinander
Wie am Sylvenstein Geschichte auftauchte und wieder verschwand
Südtiroler Reitkunst beim Rottacher Rosstag
Christoph Erhardt webt dort weiter, wo seine Oma aufhörte
Wo das klingende Tal neue Saiten anschlägt
Rückblick auf ein Jahr im »neuen« Stieler-Haus
Auch in der Ferne trägt der Geistliche den Tegernsee im Herzen
Carl Millers Erben heute: Energieversorger mit Verantwortung
Wie ein Ablaufstollen Hochwassergefahren abfedern soll
Aktuelle Ereignisse, Personalien, Buch-Neuerscheinungen
Veranstaltungsempfehlungen für Frühjahr und Sommer
Titelbild: Thomas Plettenberg
Das Tegernseer Tal Heft erscheint zweimal jährlich, jeweils im Frühjahr und im Herbst. Das jeweils aktuelle Heft (€ 7,50) und der Kalender (€ 8,50 / Ausgabe 2024 ab Sommer 2023) sind im Buch- und Zeitschriftenhandel sowie in den Tourist-Informationen von Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth, Bad Wiessee und Gmund erhältlich oder direkt über den Verlag zu bestellen.
Feste Verkaufsstellen in der Region:
Rottach-Egern: Buchhandlung Kolmansberger, Sepps Tabak-Insel (gegenüber Seeforum), Café Gäuwagerl (im Kutschenmuseum am Voitlhof), Kramerladl (Seestraße 71)
Tegernsee: Tegernsee Arkaden, Tegernseer Zeitung, Agip-Tankstelle (Tegernsee-Süd)
Kreuth: Naturkäserei TegernseerLand, Feinkost Hagn, Kiosk an der Riedlerbrücke
Bad Wiessee: Buchhandlung Ilmberger
Gmund: Foto Georg Mayer (Tegernsee Straße 6b)
Miesbach: Buch am Markt
Jahresabonnement:
(zwei Ausgaben)
€ 14,00 zzgl. Porto; Nachbestellung von Einzelheften: € 7,50 (aktuelle Ausgabe) bzw. € 5,00 (ältere Ausgaben), zzgl. Porto.
Bestelladresse:
Tegernseer Tal Verlag GmbH, Heidi Barnstorf, Hochfeldstraße 3, 83684 Tegernsee, Telefon 0162 / 25 05 618
Verlagsbüro: Telefon 08022 / 18321, Telefax 08022 / 18323, E-Mail: bestellungen@tegernseer-tal-verlag.de.