Vor ausverkauftem Haus im Quirinal: Beni Eisenburg, Martin Köck, Roland Götz und Sonja Still (v.l.) trugen eigene Beiträge sowie Texte aktueller und ehemaliger Redaktionskollegen vor. Das Saitentrio Sepp Hornsteiner, Lorenz Höss und Franz Halmbacher (hinten v.l.) umrahmte und durchwirkte die Lesung mit feinsten Volksmusik-Klängen.
Foto: Thomas Plettenberg
Nachfolgend die Liste der Beiträge, die bei der Lesung am 27. September 2023 vorgetragen wurden, sowie die anschließende Berichterstattung in der Presse.
Hans Sollacher |
Von Rottach auf Kreuth |
Beni Eisenburg |
Auf den Wegen der Beinhösl |
Michael Heim |
Die Hirschwaldkalbin |
Roland Götz |
Sommer in Lesmona – und in Kreuth. Aus alten Briefen einer jungen Bremerin |
Hans Sollacher |
Der Energiesparhof stand „arschlings“ zum Wind |
Max Dingler |
Gedicht: Der Faulenzer |
Martin Köck |
Eine kleine Geschichte über „tote“ Häuser |
Otto Weckerlein |
Beim Konditor raucht’s |
Roland Götz |
Was Taufbücher erzählen können: Zwei Gmunder mit Kopf – und dem gelehrigen Fuß |
Schorsch Hofmann |
Hans Engls stiller Weg zum Gipfel |
Sonja Still |
Margarethe Slezak – eine Frau mit Beziehungen |
Annette Lehmeier |
Letzter Wolf mit Open End |
Rudolf Pikola |
Des warn no Leichen |